Soziale Aufgaben
Soziale Arbeit
Der Trägerverein des Kirchhofs, der Verein zur Pflege von Mensch und Erde e.V., verwirklicht seine Ziele, indem er biologisch-dynamische Landwirtschaft mit sozialer Arbeit verbindet. Das bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen auf dem Kirchhof leben und arbeiten. Sie erhalten einen ihren Fähigkeiten entsprechenden vollwertigen Arbeitsplatz und erfahren so ihre gesellschaftliche Integration. Betreuungskonzepte werden umgesetzt in Zusammenarbeit mit den Sozialen Förderstätten Bebra.
Er ist eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts in Bad Hersfeld und hat die große Gemeinnützigkeit. Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig.
Der Verein benötigt Unterstützung! Unser Spendenkonto:
Kreissparkasse Hersfeld-Rotenburg, BLZ 532 500 00, Konto-Nr. 101 1407
Sozialtherapie
Für heranwachsende und erwachsene Menschen, die Hilfestellung zum Leben und Arbeiten benötigen, bietet der Kirchhof ein begrenztes Angebot an Plätzen. Diese sind in die Familien auf dem Hof integriert.
Es wird großer Wert darauf gelegt, dass diese Menschen in den Produktionsprozess integriert werden und so die Bedeutung ihrer Arbeit erfahren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung der eigenständigen Entwicklung in der Arbeit und Freizeit mit der Bereitstellung von kulturellen Angeboten.
Pädagogik
Durch das Kommunikationskonzept des Kirchhofs findet eine rege Weiterbildung für die verschiedenen Besucher statt, die neue Erfahrungen in der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung machen können.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit
- Kindergärten (Heinebach, Rotenburg, Kassel)
- Schulen
- dem Ökologischen Schullandheim und Tagungshaus Licherode
- dem Rudolf-Steiner-Institut Kassel
- und anderen Bildungseinrichtungen.