Käse

Milchprodukte

Die nordhessische Käsemanufaktur

Käse-Kessel

In der 1999 neu gebauten Käserei wird die Milch der Kirchhof-Kühe verarbeitet. Es entstehen hochwertige Käsesorten, die den Geschmack der Region Nordhessen widerspiegeln.

Alle Käsesorten werden aus Rohmilch hergestellt. Darauf legen wir größten Wert! Die Milch wird nicht erhitzt, um Bakterien abzutöten. Denn dadurch würde gleichzeitig die Fett- und Eiweißqualität verschlechtert (denaturiert).

Sie sind in der Regel intensiver im Geschmack und differieren im Jahreslauf mit den unterschiedlichen Futterarten und Klimabedingungen.

Der bekannteste und beliebteste Käse vom Kirchhof ist der Pfaffenberger, ein mindestens 12 Monate gereifter Hartkäse. Es gibt ihn für Genießer auch 2-jährig! Er bekam schon mehrere Preise beim Festival "Nordhessen geschmackvoll!"

Hochwertiger Käse entsteht durch:

  • Wesensgemäße Fütterung der Kühe und Ziegen mit frischem Gras, Kleegras, Kräutern im Sommer, Heu (möglichst viel unter Dach getrocknetem Heu) und restriktivem Kraftfuttereinsatz im Winter. Die jährlich erzeugte Milchmenge beträgt 5.500kg pro Kuh und 550kg pro Ziege. Das ist etwa die Hälfte dessen, was durch Hochleistungsfütterung erreicht werden kann. Der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren ist dadurch wesentlich höher.
  • Schonendes Melken, Transportieren und Lagern (Kühlen)
  • Rohmilchkäse = keine Pasteurisierung. Die hohe Fettqualität bleibt erhalten, die regionaltypischen Bakterien geben dem Käse einen individuellen Geschmack und Charakter.
  • Natürliche Reifung und Pflege der Käselaibe

Zurück